E-Mobilität
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
seit Anfang Dezember 2018 betreibt die Stadt Eberbach insgesamt vier Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Die Standorte der beiden Ladesäulen mit jeweils zwei Normalladepunkten sind wie folgt:
Die Benutzung der Ladepunkte ist kostenlos. Elektrofahrzeuge können auf den vorgesehenen Parkplätzen maximal zwei Stunden (mit Parkscheibe) abgestellt werden. Zur Freischaltung der Ladepunkte benötigen Sie lediglich eine entsprechende Karte mit RFID Funktion (z.B. aktuelle Bank- oder Kreditkarte).
Die zwei 22 kW Normalladepunkte pro Säule sind wie folgt ausgestattet:
- AC Steckdose Typ 2
- AC Schuko Steckdose
Bitte beachten Sie, die Freischaltung erfolgt per beliebiger Karte mit RFID Funktion (z.B. Bank- oder Kreditkarte).
Ladevorgang
Probleme können Sie uns über das Formular "Helfen Sie mit" melden.
E-Bike Ladestation am Neuen Markt
Dank einer Spende der Volksbank Neckartal Stiftung konnte die E-Bikeladestion (Velobox) am Neuen Markt installiert werden.
Die Velobox wird mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft durch die Stadtwerke Eberbach versorgt.
NEU, ab sofort mit PIN-Code Schloss
Die Ladestation bietet eine öffentliche und gleichzeitig sichere Lademöglichkeit für E-Bikes und Pedelecs. Die 3 geräumigen Fächer mit jeweils 2 Haushaltsteckdosen bieten genug Platz um Akkus oder Zubehör sicher aufzubewahren und schnell zu laden. Die einzelnen Fächern sind mit einem PIN-Schloss gesichert und werden mit einem persönlichen Code aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass sich das jeweilige Schließfach automatisch nach 4 Stunden Nutzungsdauer wieder öffnet!
Um Akkus laden zu können muss das entsprechende Ladegerät selbst mitgebracht werden.
Die Benutzung der Velebox ist kostenlos!
Neben der Lademöglichkeit bietet die Velobox auch noch ein kostenloses Öffentliches WLAN.