JazzMe 2022 - Dieses Jahr zum zwanzigsten Mal

„JazzMe – Eberbacher Jazztage am Neckar und im Odenwald“

JazzMe wird gefördert aus Mitteln zur "Förderung der Kunst" des Landes Baden-Württemberg.
25.05.2022 | JazzMe "Duo Riessler - Matinier"
Beginn 20 Uhr | Stadthalle, Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

Zwei außergewöhnliche Musikerpersönlichkeiten in einer ungewöhnlichen Formation: Der Klarinettist und Komponist Michael Riessler, SWF-Jazzpreisträger und von der Münchner AZ als großer Deutschlands derzeit „aufregendster ‚Jazz’-Musiker gefeiert, und Jean-Louis Matinier, der französische Akkordeonvirtuose!
Gemeinsam zaubern sie eine faszinierende Melange aus zeitgenössischem Jazz, moderner E-Musik, europäischer Folklore – „Aufregenderes ist derzeit selten zu hören“ (Süddeutsche Zeitung)!
Der Bassklarinettist Michael Riessler, geboren 1957 in Ulm, ist ein Grenzgänger zwischen Improvisation und zeitgenössischer Klassik, zwischen Sprache und Klang, Musik und Tanz.
Die Münchner AZ bezeichnete ihn als einen der aufregendsten Jazzmusiker überhaupt. Durch ihn gespielt, gestreichelt, gezupft und getupft gelangt die Bassklarinette in den Olymp des Jazz.
Riessler, der eine Professur an der Musikhochschule München innehat, wurde 2012 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Kulturstern der Münchner AZ ausgezeichnet.
Seit ihren gemeinsamen Tagen beim Orchestre National de Jazz Anfang der 1990er Jahre arbeitet Riessler regelmäßig mit dem französischen Akkordeonisten Jean-Louis Matinier zusammen. Matinier gilt als der abenteuerfreudigste und scheuklappenärmste Virtuose seiner Klasse auf diesem Instrument. Matinier hat klassische Musik studiert, sich dann der improvisierten Musik zugewandt und überwindet heute mühelos die Grenzen zwischen Ethno-Traditionen, swingenden Grooves und mutiger neo-klassischer Innovation. Als unersetzbaren Mitstreiter hört man Matinier auf Platten von (u.a.) Louis Sclavis, Gianluigi Trovesi, Michel Godard, und "am prominentesten" beim Bassisten Renaud Garcia-Fons. Daneben ist Matinier auch fester Begleiter von Frankreichs Chanson-Legende Juliette Greco.
Michael Riessler (Bassklarinette) - Jean-Louis Matinier (Accordeon)
Tickets gibt es im BuchHaus, im Buchhandel Greif, in der Tourist-Info im Rathaus oder online im Eber-Ticket-Shop
26.05.2022 | JazzMe "Riessler-Charial-Riessler"
Beginn 20 Uhr | Stadthalle, Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

Ein ungewöhnliches Trio mit außergewöhnlichen Instrumenten in höchster Qualität.
Das Trio Riessler-Charial-Riessler fasziniert vom ersten Ton an. Alles Erwartete tritt nicht ein. Oder doch? Aber eben anders, unerwartet…aufregend, anregend, intensiv und atemberaubend mit einer unfassbaren Klangvielfalt.
Lorenzo Riessler wurde in Florenz geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Köln, Freiburg und Florenz. Dann zog es ihn nach London, wo er 2019 seinen Masterabschluss am "London College of Music" mit Bestnote machte.
Er ist mit seiner Band "Lorenzo Riessler Ensemble" international unterwegs und spielt außerdem mit allerhand Jazz-Größen (u.a. Howard Levy, Jean-Louis Matinier, Michael Riessler, Pierre Charial).
Pierre Charial gilt als der beste Drehorgelspieler der Welt. Er studierte Klavier, Fagott und Komposition am Konservatorium von Lyon. 1974 entdeckte er die Drehorgel für sich. Seither gelingt es Charial die Drehorgel mit Avantgarde- und Jazzmusik zu verbinden. Er spielt eine mechanische Orgel mit 42 Tasten, 114 Pfeifen und 3 Bereichen und „jazzt“ die Bühnen dieser Welt mit hinreißenden Klängen und rhythmischer Raffinesse.
Der Bassklarinettist Michael Riessler, geboren 1957 in Ulm, ist ein Grenzgänger zwischen Improvisation und zeitgenössischer Klassik, zwischen Sprache und Klang, Musik und Tanz.
Die Münchner AZ bezeichnete ihn als einen der aufregendsten Jazzmusiker überhaupt. Durch ihn gespielt, gestreichelt, gezupft und getupft gelangt die Bassklarinette in den Olymp des Jazz.
Riessler, der eine Professur an der Musikhochschule München innehat, wurde 2012 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Kulturstern der Münchner AZ ausgezeichnet.
Tickets gibt es im BuchHaus, im Buchhandel Greif, in der Tourist-Info im Rathaus oder online im Eber-Ticket-Shop
04.08.2022 | JazzMe "Jazzchor Freiburg mit Joo Kraus und Band"

Tickets für das Konzert gibt es in der Tourist-Info im Rathaus, in den Eberbacher Buchhandlungen, Online im Eber-Ticket-Shop (www.eber-ticket-shop.de) und an der Abendkasse.
Mit seinem neuen Programm „Infusion“ wagt sich der Jazzchor an etwas Unerhörtes. Instrumentalnummern aus der Fusion-Ära von Pat Metheny, Joe Zawinul, Herbie Hancock, Esbjörn Svensson und Chick Corea wurden dem wandlungsfähigen Ensemble mit Texten und komplexen, sinnlichen Arrangements auf den Leib geschrieben. Auf dem Album und der aktuellen Tournee ist mit dem Trompeter Joo Kraus ein charismatischer Frontman dabei. Mit der 1987 gegründeten Formation „Tab Two“ brachte der Ulmer Trompeter den Jazz auf den Dancefloor und in die internationalen Charts. Das erfolgreichste Duo des deutschen Jazz (E-Bass: Hellmut Hattler) mixte Soul, Funk und Hip-Hop zu einem aufregenden Cocktail. Der Jazzchor Freiburg ist für Joo Kraus ein ebenso experimentierfreudiger Partner. Die erfahrene Begleitband sorgt mit Klavier, Bass und Schlagzeug für den notwendigen Flow. Diese Infusion macht süchtig!
Von luftigen Tiefen zu gleißenden Höhen, eine Melodie wie ein Strahl! Der Jazzchor Freiburg macht Musik zum Naturereignis. Das 1990 von Bertrand Gröger gegründete Spitzenensemble singt das, was sonst keiner singt. Seit Jahrzehnten steht der Jazzchor Freiburg für herausragende Qualität und Innovation. Wichtige Auszeichnungen wie der 1. Preis bei der Chorolympiade in Korea 2002 und CD-Produktionen wie „Schwing!“ oder „Live in Japan“ machten den Chor, der unter anderem mit Größen wie Bobby McFerrin und den Swingle Singers zusammengearbeitet hat, schon früh national und international bekannt.
Der Jazzchor Freiburg mit Joo Kraus und Band bei JazzMe in Eberbach
Eigentlich sollte das Konzert im März stattfinden – Corona hat es nicht zugelassen.
Nun ist es soweit – der Jazzchor Freiburg konzertiert in Eberbach am Donnerstag, dem
August um 20 Uhr in der Stadthalle Eberbach. Mit dabei sind der international agierende Trompeter Joo Kraus und die Begleitband des Jazzchores in bester Besetzung. Veranstalter ist die Stadt Eberbach in Kooperation mit dem Kulturlabor Eberbach und mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Neckartal-Odenwald.